Mateja Kutlesa

Firmweg mal anders: Mut, Vertrauen & Gemeinschaft erleben

IMG_3801 (Foto: Mateja Kutlesa)

Was hat ein Scherbenlauf mit der Firmung zu tun?
Mehr, als man denkt! Beim Firmweg geht es um Vertrauen, Mut und Gemeinschaft – und genau das konnten unsere Jugendlichen bei einem ganz besonderen Anlass im Januar erleben.
Mateja Kutlesa,
Mit Gabriela Bretscher, Coachin und Beraterin, starteten wir einen Abend, der sich ganz um Selbstwahrnehmung und mentale Stärke drehte. Gabriela zeigte den Jugendlichen, wie ihre Gedanken ihr Handeln beeinflussen und wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben.

Im Anschluss ging es an zwei spannende Stationen, die Mut und Vertrauen auf die Probe stellten:

Der Scherbenlauf: Barfuss über Glasscherben zu gehen, erfordert Mut und die Fähigkeit, sich auf den Moment und sich selbst zu konzentrieren. Eine Metapher dafür, wie wir auch in schwierigen Situationen ruhig bleiben und Vertrauen fassen können.

Hochschwingen und Fallenlassen: Bei dieser Übung mussten sich die Jugendlichen fallen lassen und darauf vertrauen, dass sie von anderen aufgefangen werden. Ein klarer Hinweis darauf, dass wir im Leben nie allein sind – wir dürfen uns auf andere verlassen und Vertrauen schenken.

Diese Übungen stehen für das, was die Firmung ausmacht: Vertrauen, Gemeinschaft und das Überwinden von Ängsten. Sie ermutigen die Jugendlichen, über sich hinauszuwachsen und ihren eigenen Weg im Glauben und Leben zu finden.

Ein Abend, der nicht nur den Mut zu neuen Herausforderungen gestärkt hat, sondern auch das Vertrauen in sich selbst und die Gemeinschaft – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Firmung.

Bereitgestellt: 11.04.2025     Besuche: 49 Monat        Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch