Mateja Kutlesa

Ein Abend, der den Blick verändert

IMG_4553 (Foto: Mateja Kutlesa)

Was passiert, wenn man sich mitten in Zürich aufmacht, um Obdachlosen und sozial benachteiligten Menschen zu helfen? Ein Abend, der den Blick auf die Welt verändert! Das durften unsere Jugendlichen im Rahmen eines einzigartigen Gassenarbeitsprojekts mit Schwester Ariane und ihrem Team erleben.
Mateja Kutlesa,
Bei dieser Aktion haben wir nicht nur Essen und Pflegeartikel verteilt – wir haben echte Begegnungen gehabt. Wir haben Menschen getroffen, die auf der Strasse leben, ihre Geschichten gehört und ihnen nicht nur etwas zu essen, sondern auch unsere Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt. Ein echtes Zeichen der Solidarität in einer Welt, in der das oft viel zu kurz kommt.

Es ging nicht nur um Essen verteilen, sondern darum, Verantwortung zu übernehmen und mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Die Jugendlichen erlebten, was es heisst, sich für andere einzusetzen und Menschen in Not sichtbar zu machen. Viele, die wir getroffen haben, haben keine Stimme, aber durch unsere Hilfe haben wir ihnen gezeigt: Ihr seid nicht allein.

Fazit:
Gassenarbeit ist mehr als ein guter Akt – sie verändert den Blick auf die Welt und fördert Empathie und Verantwortung. Ein Abend, der zeigte, dass wahre Hilfe nicht in Dingen steckt, sondern in echten Begegnungen und menschlichem Miteinander.
Bereitgestellt: 11.04.2025     Besuche: 3 heute, 51 Monat        Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch